Ergebnisse von InnaMoRuhr als Buch im Springer VS erschienen

Das Forschungsprojekt „InnaMoRuhr“ hat diese Fragen untersucht und bietet eine Erklärung an. Das Buch enthält im Wesentlichen die Ergebnisse des Projekts, in dessen Rahmen Konzepte nachhaltiger Mobilität erforscht und in mehreren Realexperimenten erprobt wurden.
Die im Projekt bearbeiteten Themen reichen von den initialen Befragungen zum Mobilitätsverhalten und -bedarf, die Auswirkungen von Homeoffice auf die Mobilität, Studien zur Zahlungsbereitschaft für nachhaltige Transportlösungen bis hin zur Entwicklung von Szenarien zukünftiger Mobilität im Ruhrgebiet. Zuletzt sind auch die Entwicklung einer innovativen Mobilitäts-App für Routing und Tracking sowie Simulationsexperimente mit einem Modell des Ruhrgebiets Thema des Bandes.
Die Printversion erscheint am 8. April 2025.